Bei uns erwartet Sie ein etwas anderer Arbeitsplatz. Das Naturschutzzentrum Ökowerk ist mitten im Grunewald gelegen und beheimatet im ältesten erhaltenen Wasserwerk unserer Stadt. Abseits vom Großstadtgetriebe, aber doch mitten in der Stadt bietet sich hier ein idyllischer Ort, an dem das Arbeiten zur Freude wird. Froschkonzerte, summende Bienen und das Lachen von Kindern – dies sind die Geräusche, die uns hier umgeben. Aber das ist noch lange nicht alles. Nicht zu unterschätzen sind die supernetten Teamkolleg*innen und eine sinnstiftende Tätigkeit.
Wir suchen schnellstmöglich:
Unterstützung für unser Geländeteam im Rahmen eines Midijobs
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Besucher*innen an den Wochenenden
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Pflege unseres Geländes, einem Hotspot der Artenvielfalt
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (Auf- und Abbau von Einrichtung und Technik etc.)
- Ausführung handwerklicher Arbeiten, wie z.B. Vorbereitungen für Nistkastenbau
- Durchführung kleinerer Reparaturen
Was Sie mitbringen sollten:
- Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten
- Naturverbundenheit
- Spaß an (körperlicher) Arbeit im Freien
- handwerkliches Geschick
- sicheres und freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters (vor allem aber Kindern)
- Kommunikationsstärke
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein (optional)
Wir bieten:
- eine Aufgabe für etwa 20 Stunden/Woche
- einen Stundenlohn von 15 €, max. 2.000 € pro Monat (Beschäftigung in der Gleitzone, Midijob)
- einen wunderschönen, im Grünen gelegenen Arbeitsplatz
- ein vielfältiges, spannendes Aufgabengebiet
- die Mitarbeit in einem harmonischen Team
- besondere Naturerlebnisse während der Arbeitszeit
- eine sinnbringende Beschäftigung
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (zusammengefasst in einer pdf-Datei) bis zum 23.04.2023 an reissig@oekowerk.de. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unsere Verwaltungsleitung, Frau Vanessa Reißig, unter 030/30 00 05-11 zur Verfügung.