Infozentrum W A S S E R L E B E N

Gewinnen Sie erstaunliche Einsichten durch anschauliche Vergleiche und spannende Details: Wie viel Wasser für die Herstellung eines T-Shirts nötig ist, warum ein Moor Jahrtausende alte Geschichten erzählt und wie viele Wassermoleküle in einen Becher passen.

Experimentieren und Ausprobieren

Sie können experimentieren und ausprobieren: eine Stadt bauen, in der möglichst viel Regenwasser versickern kann, mit einer Brunnenpfeife den Wasserstand messen oder raten, welche Stimme zu welchem Frosch gehört.

Eintauchen in unbekannte Tiefen

Tauchen Sie in einen See ein und sehen Sie die Unterwasserwelt mit den Augen von Bosmina, dem Maskottchen der Austellung. Der Rüsselwasserfloh trifft auf Rädertierchen, Flussbarsche und Posthornschnecken. Modelle zum Betrachten und Begehen verändern Perspektiven.

Preise

Erwachsene 2,50 € Kinder ab 5 Jahren 1,00 € Ökowerk-Mitglieder frei

Öffnungszeiten

Die Ausstellung WASSERLEBEN wird nach vorheriger Anmeldung je nach Möglichkeit für Sie geöffnet. Bitte kontaktieren Sie uns unter 030/3000050.

Führungen durch die Ausstellung

Möchten Sie gerne mehr erfahren? Dann besuchen Sie doch eine unserer regelmäßig angebotenen Führungen.

Für Gruppen werden gerne auch individuelle Termine vereinbart. Anmeldung für Gruppen unter: Telefon 030/3000050 Telefax 030/30000515 oder per E-Mail: info@oekowerk.de

Wo finde ich das Infozentrum?