Grüner Lernort Ökowerk

Immer wieder geht es in der Schule um Themen aus Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Um diese oft etwas theoretischen Betrachtungen mit Leben zu füllen, braucht es Anschauungs- und Beobachtungsmöglichkeiten. Orte müssen her, an denen man selber unmittelbare Erfahrungen in der Natur machen kann.

Einer davon ist das Ökowerk. Was hat es zu bieten? Eine günstige Lage mitten im zweitgrößten Wald der Stadt, dem Grunewald, direkt am Ufer des Teufelssees, umgeben von mehreren Naturschutzgebieten.

Hinweis: Angesichts der Corona-Pandemie entwickeln wir aktuell Formate, die selbstständig von den Klassen durchführbar sind bzw. bei denen unsere Umweltpädagog*innen live zu ihren Videokonferenzen zugeschaltet werden können. Kontaktieren Sie uns gern unter info[at]oekowerk.de . Wir geben Ihnen eine Rückmeldung, was schon möglich ist.

Themenübersicht

Übersicht als PDF

Klicken Sie auf die Themen, um mehr darüber zu erfahren:

1. Einstieg Ökowerk

2. Leben im Wasser

3. Natur nutzen und schützen 

4. Rund um Wald und Garten 

5. Sonderformate

LiG = auch im Rahmen des Projekts „Leben im Großstadtdschungel“ buchbar

Klimabildung

In allen Angeboten ist ein Klimabezug möglich, in einigen sogar fest integriert. Bitte geben Sie bei der Buchung an, wenn Sie die besondere Berücksichtigung von Klimaaspekten wünschen.