Bei unseren Ferienprogrammen haben
7 - 12-Jährige die Möglichkeit, eine Woche lang in die Natur einzutauchen und draußen zu sein. Täglich können sie das Ökowerk und seine unmittelbare Umgebung mit Entdeckerfreude und Abenteuerlust spielend und forschend erleben. Und so wächst die Gruppe von Tag zu Tag ein wenig mehr zusammen. Das jeweilige Thema bildet dabei den inhaltlichen Schwerpunkt, von dem aus die Entdeckungen starten. Immer gibt es Raum für die Wünsche der Kinder. Bei diesen Programmen wird kein Essen angeboten, allerdings bereiten die Kinder gelegentlich gemeinsam mit den Dozent*innen einen kleinen Imbiss zu. Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Proviant für die Betreuungszeit mit. Achten Sie zudem auf eine wettergerechte Kleidung sowie bei Bedarf auf Mücken- und Sonnenschutz. Weitere Informationen zum Ferienprogramm können Sie dem Infoblatt als PDF-Download entnehmen.
Erlebnisferien

Osterferien im Ökowerk
Montag, 03.04. bis Donnerstag, 06.04. und Dienstag, 11.04. bis Freitag, 14.04, 9.00 – 15.00 Uhr
Endlich wieder Frühling!
In den Osterferien bietet das Ökowerk wieder ein spannendes Naturerlebnisprogramm für jeweils zwei Gruppen pro Woche mit max. 16 Kindern im Alter von 7 – 9 Jahren bzw. 9 – 12 Jahren an.
Die Osterwochen stehen im Zeichen des Frühlings! In dieser besonderen Jahreszeit erwacht die Natur zu neuem Leben. Ringsum beginnt es zu grünen und zu blühen. Auch in der Tierwelt ist im Frühling einiges los. Für neugierige Naturforscher*innen wird es viel zu entdecken geben. Spiel und Spaß sind natürlich stets dabei. Es gibt Raum für eigene Entdeckungen und Zeit zum gemeinsamen Basteln und Werkeln. Unsere Dozent*innen haben jede Menge spannende Infos auf Lager und stets neue Ideen. Gemeinsam planen die Gruppen ihre Ferientage, wobei immer auch eigene Vorschläge der Kinder willkommen sind.
Wir freuen uns auf euch und gehen von kunterbuntem Frühlingswetter aus.
Vormerkung ausschließlich per Formular ab 22. Februar 2023 Beitrag pro Woche (4 Tage): 120 EUR / 96 EUR Ökowerk-Mitglieder / 48 EUR mit Berechtigungsnachweis
Wir freuen uns auf viele abenteuerlustige und aktive Kinder in winterfester Kleidung. Durchgeführt wird das Programm von erfahrenen Menschen aus dem Team der Umweltpädagogik.