Alle Veranstaltungen sind unter Programm aufgelistet und können auch heruntergeladen werden.
Anmeldung bis Dienstag vor der jeweiligen Veranstaltung möglich.
Unsere nächsten Veranstaltungen:
Traumhafter Arbeitsplatz frei – Lust auf Idylle?
Wir suchen Verstärkung für unser Geländeteam.
Die Vormerkung für das einwöchige Osterferienprogrammim Ökowerk ist ab dem 22. Februar 2023 ab 8:00 Uhr möglich. Bitte das ausgefüllte (Vormerkformular) an info@oekowerk.de senden. Vormerkungen werden in der Reihenfolge des Eingangs eines vollständig ausgefüllten Formulars berücksichtigt. Infos zu den Ferienwochen finden Sie HIER.
25.03.2023, 15:15 - 17:30
Erste Wildpflanzen sprießen sehen

... und den Frühling um die Nase wehen lassen. Auf einer Tour durch die Botanik in Garten und Wiese sehen wir uns nach den ersten Blattspitzen und Blüten um. Wir erfahren, wie uns die wilden Wegbegleiter unterstützen und wie sie schmackhaft zubereitet werden - als Wildkräutersalz, Kräuterkrafttrunk oder Schüttelelixier, das es in sich hat, und stellen ein frühlingshaftes Mitbringsel her.
ANMELDUNG ERFORDERLICH:
Für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Kosten: Erwachsene 4 € | Ermäßigt 3 € | Familien 10 € + ab 4 € Material (im Ökowerk zu entrichten)
Bitte mitbringen: FFP2-Maske, möglichst ein kleines Schraubglas mitbringen
Ort/Start: Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
ANMELDUNG ERFORDERLICH:
(030) 30 00 050, info@oekowerk.de
in Kooperation mit der VHS Neukölln (Kurs Nk-QQ040a.2)
Für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Kosten: Erwachsene 4 € | Ermäßigt 3 € | Familien 10 € + ab 4 € Material (im Ökowerk zu entrichten)
Bitte mitbringen: FFP2-Maske, möglichst ein kleines Schraubglas mitbringen
Ort/Start: Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
25.03.2023, 12:30 - 14:45
Erste Wildpflanzen sprießen sehen

... und den Frühling um die Nase wehen lassen. Auf einer Tour durch die Botanik in Garten und Wiese sehen wir uns nach den ersten Blattspitzen und Blüten um. Wir erfahren, wie uns die wilden Wegbegleiter unterstützen und wie sie schmackhaft zubereitet werden - als Wildkräutersalz, Kräuterkrafttrunk oder Schüttelelixier, das es in sich hat, und stellen ein frühlingshaftes Mitbringsel her.
ANMELDUNG ERFORDERLICH:
Für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Kosten: Erwachsene 4 € | Ermäßigt 3 € | Familien 10 € + ab 4 € Material (im Ökowerk zu entrichten)
Bitte mitbringen: FFP2-Maske, möglichst ein kleines Schraubglas mitbringen
Ort/Start: Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
ANMELDUNG ERFORDERLICH:
(030) 30 00 050, info@oekowerk.de
In Kooperation mit der VHS Neukölln (Kurs Nk-QQ040a.1)
Für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Kosten: Erwachsene 4 € | Ermäßigt 3 € | Familien 10 € + ab 4 € Material (im Ökowerk zu entrichten)
Bitte mitbringen: FFP2-Maske, möglichst ein kleines Schraubglas mitbringen
Ort/Start: Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
26.03.2023, 10:00 - 12:00
Kontrollrunde am Amphibienzaun Havelchaussee

Gemeinsame Zaunkontrolle an der Amphibienschutzanlage entlang der Havelchaussee mit Informationen zur Entwicklung unserer Amphibienpopulation.Bitte nach Möglichkeit mit dem Bus oder Fahrrad anreisen – zur Schonung der Frösche und Kröten.
ANMELDUNG ERFORDERLICH:
Für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Kosten: Erwachsene 5 € | Ermäßigt 3 € | Familien 12 € | Ökowerk-Mitglieder kostenfrei
Bitte mitbringen: FFP2-Maske
Ort/Start: "Parkplatz Große Steinlanke", 14129 Berlin
ANMELDUNG ERFORDERLICH:
(030) 30 00 050, info@oekowerk.de
Für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien
Kosten: Erwachsene 5 € | Ermäßigt 3 € | Familien 12 € | Ökowerk-Mitglieder kostenfrei
Bitte mitbringen: FFP2-Maske
Ort/Start: "Parkplatz Große Steinlanke", 14129 Berlin
26.03.2023, 13:00 - 16:00
Bienenschule I - Imkerausbildung im Ökowerk

Erster Seminarteil: Geschichte und Einführung in die Imkerei, und Beutentypen, Imkerei in einer Magazinbeute, Bienen in Berlin, Vor- und Nachteile für die Imkerei in der Stadt.
ANMELDUNG ERFORDERLICH:
Für: Jugendliche, Erwachsene
Kosten: Paketpreis für Bienenschule I-IV 120 € | ermäßigt 96 €
Bitte mitbringen: FFP2-Maske
Ort/Start: Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
ANMELDUNG ERFORDERLICH:
(030) 30 00 05-0, info@oekowerk.de
Für: Jugendliche, Erwachsene
Kosten: Paketpreis für Bienenschule I-IV 120 € | ermäßigt 96 €
Bitte mitbringen: FFP2-Maske
Ort/Start: Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin